Welche Vorteile haben unsere Steinkrüge?

Welche Vorteile haben unsere Steinkrüge?

Steinkrüge haben mehrere Vorteile für die Lagerung von Ölen, Likören und anderen Flüssigkeiten:

  1. Lichtschutz: Steinkrüge sind lichtundurchlässig, wodurch empfindliche Flüssigkeiten wie Öl oder Likör vor schädlicher UV-Strahlung geschützt werden. Dies verhindert Oxidation und verlängert die Haltbarkeit.

  2. Temperaturbeständigkeit: Steingut hält die Temperatur konstanter als Glas oder Plastik, wodurch Temperaturschwankungen reduziert werden. Das ist besonders wichtig für empfindliche Flüssigkeiten wie kaltgepresste Öle oder hochwertige Spirituosen.

  3. Geschmacksneutralität: Im Gegensatz zu Plastik oder Metall nimmt Steingut keine Aromen auf und gibt keine Fremdstoffe an den Inhalt ab. So bleibt der Geschmack des Produkts unverfälscht.

  4. Natürliche Porosität (bei unglasierten Krügen): Unglasierte Steinkrüge können eine gewisse Atmungsaktivität bieten, was für bestimmte Reifungsprozesse von Vorteil sein kann.

  5. Ästhetik & Tradition: Steinkrüge haben eine rustikale, traditionelle Optik, die oft mit hochwertiger Handwerkskunst assoziiert wird. Sie sind nicht nur funktional, sondern auch dekorativ.

  6. Langlebigkeit: Steingut ist robust und langlebig. Es zerkratzt nicht so leicht wie Glas und ist weniger anfällig für chemische Reaktionen als Metallbehälter.

Aus diesen Gründen werden Steinkrüge oft für hochwertige Produkte wie Olivenöl, Liköre, Essige oder traditionelle Getränke genutzt.

Zurück zum Blog

Zutaten direkt einpacken

1 von 3